Carsten Weitzmann
Stipendiat im Künstlerhaus Willingshausen Sommer 2007
Über die Arbeit des Künstlers
Carsten Weitzmann ist ein Bilder-Erzähler ohne dogmatische Absichten oder moralischen
Zeigefinger, eher steht er verlaufen – aber mit beiden Beinen – im
dichten Wald der Zustände und hält seinen feuchten Zeigefinger in die
Luft, um zu spüren, woher der Wind weht. „Ich könnte alle
diese Figuren sein, weibliche wie männliche“ sagt er, „außer der
Globalist“. Das ist ein Allerweltskopf ohne Rumpf – weil er vom
Fernsehen in Großaufnahme erfunden wurde, der überall – im Weg –
herumliegt oder mal als Luftballon („Reise“, 2009) davon fliegt, an
seinem Seil eine der „Kontrollmäuse“, diesen Kindern von Micky Maus,
deren Kopf nur aus einem Auge besteht. Er kann sie alle verstehen und
ist doch Außenstehender, was ihm eine schmunzelnd böse Distanz gibt,
sie in Szene zu setzen. Aber er wehrt sich eben nicht gegen diese
Verhältnisse, greift nicht ein, selbst wenn beispielsweise zwei dieser
Kontrollmäuse auf der Schaukel aus ihren Verpackungskartons heraus sich
mit dem Baseballschläger die Augenköpfe einschlagen wollen und drohen
ihr Gleichgewicht dabei zu verlieren („Autoritätsversuch“, 2009). (Zitiert nach einer Beschreibung seiner Homepage.)
Biografie
- 1961 geboren in Erfurt
- Ausbildung zum Restaurationssteinmetz, danach verschiedene Tätigkeiten
- 1983-89 angestellter Gebrauchsgrafiker
- seit 1989 als freiberuflicher Maler und Grafiker tätig
- 1993 Umzug nach Berlin
- 1998 Stipendium des Kulturfonds Berlin
- 2003 Rückkehr nach Erfurt
- 2007 Künstlerstipendium Willingshausen
- seit 2007 Lehrauftrag für Zeichnen an der Universität Erfurt
Carsten Weitzmann lebt und arbeitet in Erfurt.
Homepage: www.carstenweitzmann.de