Faszination Mathematik
Eine Wanderausstellung
„Faszination Mathematik“ lautet der Titel eines neuen Ausstellungsprojektes der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, das gemeinsam mit dem Mathematikum Gießen erstellt wird. Zielgruppe der Ausstellung sind Schüler der Klassen 5 und 6.
Die Wanderausstellung beinhaltet 15 Exponate und 2 Knobeltische mit 23 interaktiven Experimenten. Sie enthält eine Auswahl von zum Teil neu und eigens entwickelten
Exponaten. Geheimcodes können geknackt werden, anhand des Smarties
Exponates kann mit Hilfe von Rahmen, geschätzt werden, wie viele
Smarties sich insgesamt auf einer Smartie Wand befinden. Auch kann
auf einer Tafel mit unterschiedlichen Geschehnissen geprüft werden, mit
welcher Häufigkeit bestimmte Ereignisse ablaufen z.B. wie oft in
Deutschland ein Smartphone gekauft wird im Vergleich zur Frequenz des
eigenen Herzschlages.
Der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen, Gerhard Grandke, hat am 6. Oktober 2016 in der Stadtbücherei Dreieich, die Wanderausstellung gemeinsam mit der Sparkasse Langen-Seligenstadt eröffnet.
Seitdem tourt sie im Zwei-Wochen-Turnus durch die Sparkassen in Hessen und Thüringen.
Termine:
17.06. – 01.07.2017 | Hauptstelle in Schlüchtern | Kreissparkasse Schlüchtern |
12.08. – 01.09.2017 02.09. – 16.09.2017 14.10. – 28.10.2017 04.11. – 18.11.2017 18.11. – 02.12.2017 02.12. – 16.12.2017 | Theo-Koch-Schule in Grünberg Malmsgelände 1, 07381 Pößneck An der Sparkasse 1-3, 98693 Ilmenau Ulrich-v.-Hutten-Str. 19, 99706 Sondershausen St. Péray-Str. 2-4, 64823 Groß-Umstadt | Sparkasse Grünberg Kreissparkasse Saale-Orla Sparkasse Arnstadt-Ilmenau Kyffhäuser Sparkasse Sparkasse Mittelthüringen Sparkasse Dieburg |
Im folgenden einige Exponate der Wanderausstellung "Faszination Mathematik":
Statistik: Die Smarties Mit Hilfe von Rahmen, die ein Hundertstel der Fläche eines Posters mit fast 5000 Smarties ausmachen, kann man die Gesamtanzahl der Smarties abschätzen. | ![]() |
Spiegelungen: Die Mustermaschine In diesem Experiment wird ein Zusammenhang zwischen dem Winkel zwischen zwei Spiegeln und der Anzahl der Spiegelbilder hergestellt. | |
Zahlen: Der Goldene Schnitt Dieses Exponat gibt einen Überblick über eines der berühmtesten Verhältnisse der Mathematik. Besucher können herausfinden, wo am eigenen Körper der Goldene Schnitt zu finden ist und an welchen Stellen in der Natur die Fibonacci-Folge auftaucht. | ![]() |
Knobeltisch: Das Sparkassen "S" Als ein Knobelspiel auf dem Knobeltisch wird es eine Neuentwicklung speziell für die Sparkassentour geben. Es handelt sich dabei um das Sparkassen "S", was in mehrere Teile zerschnitten ist und von den Besuchern wieder zusammengesetzt werden soll. | ![]() |